header

„Seid Pilger der Hoffnung“

 

Tradition lebt, aber wandelt sich. Dank der guten Vorbereitung von Silvia und Werner Heinze konnte auch die diesjährige Wallfahrt organisatorisch und technisch auf die Beine gestellt werden, sodass 32 Teilnehmer mit Zweirädern am letzten Juni-Werktag losfuhren.
Die Wallfahrer aus Winkels wurden zahlreich unterstützt von Teilnehmern aus umliegenden Gemeinden (und selbst aus München waren 2 Männer dabei).

Dass Herr Pfarrer Heribert Kaufmann wieder die geistliche Leitung übernommen hat, ist ein Geschenk und gepflegte Tradition.

Und was den Wandel angeht: Von der Fußwallfahrt, im Laufe der Jahre umgestiegen auf Fahrräder, inzwischen fast nur noch Pedelecs, sogenannte E-Bikes. Und, schauen wir uns die Trikots an, eine wirklich bunte Vielfalt – grau ist out.

2025 07 03 Winkelser Rasdfahrt VSBFoto: Monika Stärker

Es waren von den bisher drei heißesten Tagen dieses Sommers zwei.  Montag, 30.06.2025, für die Hinfahrt. Dienstag, der 01.07.2025, für die Rückfahrt. Geplant und festgelegt war der Termin schon lange, denn es gilt rechtzeitig die Zimmer in der Pilgerunterkunft im Bildungshaus Vierzehnheiligen zu buchen.

Das Heilige Jahr 2025 der Katholischen Kirche mit dem von Papst Franziskus ausgerufenen Motto: Seid Pilger der Hoffnung!, war auch das Leitmotiv für diese Wallfahrt. Herr Pfarrer Heribert Kaufmann hat die begleitenden Impulse, Lieder und seine Predigt in der Heiligen Messe natürlich auf dieses Motto gestellt.

Sehr erfreulich war, dass weitere Winkelser Gemeindemitglieder und Angehörige der Radler aus den anderen Kommunen zahlreich einzeln oder in Kleingruppen mit Pkws angereist waren, um insbesondere am Gottesdienst teilzunehmen (vielen ist Heribert Kaufmann noch aus seinem Kissinger/Winkelser Wirken als Kaplan persönlich bekannt). Vor und nach dem Gottesdienst mischten sich beide Gruppen zum lockeren Beisammensein. 

Abendlicher Ausklang mit guter Verpflegung und Gesprächen schlossen den Tag ab. Nach dem Frühstück am Dienstag kam die Rückfahrt, die erneut die körperlichen und mentalen Fähigkeiten der Radler herausforderte. Nach einer Gesamt-Leistung von ca. 200 Kilometern war die Tour dann um ca. 19:00 an der St. Bonifatius Kirche in Winkels beendet.

Dank an unseren Schöpfer für die sportlich herausfordernde und geistlich reiche Auszeit vom Alltag, das gelungene Gemeinschaftserlebnis, die Harmonie und die Unversehrtheit an den Wallfahrtstagen.

Gez. Karola Kleinhenz
 
03.07.2025

 

PS: Dank an Monika, die für die Aktiven schon viele Jahre den Gepäcktransport übernimmt!
­