header

Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft
Jesus - Quelle des Lebens Bad Kissingen

 


 

 Liebe Leserinnen und Leser,

Schön, dass Sie sich für unsere Seite interessieren. Hier wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick über unserer Pfarreiengemeinschaft- Pastoraler Raum geben.

Sie sehen die Gottesdienste der Pfarreien

⇒Herz Jesu Bad Kissingen

⇒St. Peter und Paul Arnshausen

Heilig Kreuz Hausen

⇒St. Joachim und St. Anna Kleinbrach

⇒St. Laurentius Reiterswiesen

⇒St. Bonifatius Winkels 

⇒St. Elisabeth Garitz

⇒St. Michael Albertshausen

⇒St. Ulrich Poppenroth

Sowie alle weiteren Angebote, die es bei uns gibt.

Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Ihr Seelsorgeteam des Pastoralen Raums Bad Kissingen 

 


 


 

2023 06 07 Pfarrbrief Vorschaubild


 
 ⇒Aktuelle Informationen

 


 

Pfingtsvigil im Pastoralen Raum

  Gottes Geist zog durch den Pastoralen Raum Während der Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten fand  pro Abend eine Pfingstnovenenandacht in einem Ort des Pastoralen Raumes statt ...

Verabschiedung Gemeindereferentin Regina Bühner

Irgendwas, das bleibt! Wenn sie sich jetzt wundern, dass sie diese Überschrift in diesem Pfarrbrief schon einmal gelesen haben, dann haben Sie Recht. Eben noch habe ich im Vorwort geschrieben, dass ...

Kiliani Wallfahrtswoche

Herzlich willkommen zur Kiliani-Wallfahrtswoche 2023  Wie in jedem Jahr gedenken wir im Juli unserer Bistumspatrone Kilian, Kolonat und Totnan, die vor über 1.300 Jahren hier im Frankenland den ...

Pilgerreise nach Assisi/Italien

Pilgerreise nach Assisi/Italien Liebe Interessierte, „Eine Reise beginnt im Herzen...“ Wir machen uns auf den Weg – mit Vorfreude im Gepäck. Ab jetzt Anmeldung möglich ...

Erstkommunion der Kinder aus Winkels

Am 07. Mai 2023 haben in der Kirche Winkels 4  Kinder aus Winkels zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen ...

Fußwallfahrt nach Fridritt

Mit dem Choral "Beim frühen Morgenlicht" hat die Wallfahrt am 1. Mai um 6:30 an der Marienkapelle Bad Kissingen begonnen in den Marienwallfahrtsort Fridritt ...

Glosse

Glosse von Pfarrer Gerd Greier

Für was man alles beten kann!

Die schönsten Geschichten schreibt manchmal einfach das Leben:
Feiertagmorgen Christi Himmelfahrt in Ebenhausen:
„Hochamt“ und anschließend Flurprozession mit allem drum und dran: Kreuz, Fahnen, Blaskapelle, dem Allerheiligsten mit dem Himmel etc. hinaus in Gottes Natur.

Flurprozession

Der Vorbeter hat alles gut im Griff und macht seine Sache sehr gut: Dem Ansagen der Lieder, dem Vorbeten etc.. Die Texte hatte ich mitgebracht. Durch den kalten Wind herausfordernd; er wehte immer die Seiten in der Mappe um.
Und dann - auf dem Weg schon wieder zurück in den Ort, kam der eine Satz bei der Litanei, der mich aufhorchen lies:

„Vor MITESSERN und Hunger“

- und alle antworten brav: „Verschone uns, o Herr.“

Mein erster Gedanke: Da ist bestimmt ein Druckfehler im Text. Und es lies mich nicht mehr los: „Von Mitessern…“ verschone uns…“

Vor der Kirche an der letzten Station und vor dem letzten Segen, habe ich mir die Mappe vom Vorbeter geben lassen und schnell mal nachgeschaut: und da stand

„von MISSERNTEN und Hunger“

 - also kein Druckfehler, sondern nur verlesen. Das machte schon mehr Sinn.

Es lies mir keine Ruhe und ich stellte das dann klar; und an der Reaktion - alle mussten schmunzeln und lachen - merkte ich, dass das vielen aufgefallen ist.

Nun: Man kann Gott natürlich um vieles bitten, auch dass er uns vor Mitessern und Pickeln verschone; wir haben es getan: für manche zu spät; vielleicht bleiben andere zukünftig davon verschont.
Später kam mir, dass diese Bitte auch Sinn macht, wenn man mit Menschen an einem Tisch sitzt, die soviel essen, dass dann für einen selber nichts mehr übrigbleibt: Vor solchen „Mitessern“ darf Gott uns auch ruhig verschonen.

 Gerd Greier, Pfarrer

­

Gottesdienst 06 08 Fronleichnam KG