ARNSHAUSEN: Langjährige Mitglieder der Kirchenverwaltung Arnshausen wurden nach der Meßfeier am Samstag 22. März verabschiedet. Kirchenpfleger Winfried Albert dankte Otto Friedel (30 Jahre) und Alexander Karch (18 Jahre) für ihren stets verlässlichen Einsatz, mit dem jeweils eigenen fachlichen Knowhow für alle Maßnahmen rund um die pfarreieigenen Gebäude. Auch die ehemalige Pfarrsekretärin Klara Geissler wurde in ihrer Funktion als Kirchenrechnerin (seit 2007) mit einem Vergelt's Gott und einem Präsent verabschiedet. Pfarrer Gerd Greier und Diakon Christoph Glaser, als stellvertretendes Mitglied der KV vor Ort bedankten sich ebenfalls und überreichten die Dankurkunden des Bistums. Gleichzeitig begrüßte Glaser die beiden neuen Mitglieder Andreas Borst und Siegbert Borst in diesem Gremium mit herzlichen Worten und etwas 'herzhaftem für den Leib'. Als künftiger Kirchenrechner fungiert Siegbert Borst, weitere Mitglieder sind Kirchenpfleger Winfried Albert, Jürgen Dacho als Schriftführer und Daniel Weingärtner.
Nachrichten

Gedenken und Gebet Papsttod 21. April 2025 Kiliansdom
„Möge er als Pilger der Hoffnung heimkehren zum himmlischen Vater“
Bischof Dr. Franz Jung betet im Kiliansdom für verstorbenen Papst – Kondolenzbuch zum Tod von Franziskus im Dom ausgelegt – Weitere Bücher auch in Schweinfurt und Aschaffenburg
Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt (POW) Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, um 7.35 Uhr im Alter von 88 Jahren im Vatikan gestorben. Anlässlich seines Todes liegt im Würzburger Kiliansdom ein Kondolenzbuch vor dem Bild des Verstorbenen aus.
Bischof Dr. Franz Jung entzündete vor der 12-Uhr-Messe im Kiliansdom eine Kerze für den Verstorbenen, betete für ihn und trug sich als erster in das Kondolenzbuch ein. „Möge Papst Franziskus als Pilger der Hoffnung nun heimkehren zum himmlischen Vater und dort die Barmherzigkeit erfahren, die er Zeit seines Lebens verkündet hat. Danke, Papst Franziskus“, schrieb der Bischof.
Weitere Bilder
© Markus Hauck (POW)
Auch in der Stiftsbasilika Sankt Peter und Alexander in Aschaffenburg und in der Pfarrkirche Schweinfurt-Heilig Geist werden im Lauf des Tags Kondolenzbücher ausgelegt.
Im Rahmen der Abendmesse um Ostermontag um 18.30 Uhr im Kiliansdom gedenkt Dompfarrer Stefan Gessner des verstorbenen Papstes. Die Gemeinschaft Sant'Egidio erinnert beim Abendgebet um 19.30 Uhr in der Würzburger Marienkapelle an Franziskus. Sie fühle sich vor allem in dessen Liebe zu den Armen und seiner Aufmerksamkeit für die Ränder der Welt mit ihm verbunden, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinschaft.
Am Freitag, 25. April, feiert Bischof Jung um 17.30 Uhr zusammen mit den Mitgliedern des Domkapitels einen Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus im Kiliansdom.
(1725/0406; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet
⇒Quelle: Presse- und Informationsstelle

Auferstehungsfeier in Herz-Jesu
Am Ostersamstag, dem 19. April 2025, wurde um 21:00 Uhr in Herz-Jesu die Auferstehung Christi, als Höhepunkt der Heiligen drei Tage, dem Triduum, gefeiert.
Heiliges Grab in Arnshausen

Stellenausschreibung Verwaltungsleitung im Pastoralen Raum
Die Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Pastoralen Raum Bad Kissingen eine/n Verwaltungsleiter (m/w/d)
(39 Wochenstunden)

UKAM-Studie
Liebe Schwestern und Brüder in unseren Gemeinden,
mit der Veröffentlichung des Gutachtens der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg (UKAM) am 8. April 2025 steht ein Meilenstein auf unserem Weg „Gemeinsam für eine sichere Kirche“ bevor. Wir wollen aus der Aufarbeitung der Vergangenheit für die Zukunft lernen. Dafür sind gute Information und Kommunikation von großer Bedeutung. Daher weisen wir auf wichtige Termine hin, an denen Sie sich informieren und miteinander ins Gespräch kommen können.

Abschied und Kontinuität
Winkels.
Zwei Mitglieder der Kirchenverwaltung St. Bonifatius Winkels wurden am Ende der Vorabendmesse am Samstag, 5. April, verabschiedet.

Was machen die da eigentlich?
Susanne Köhler, die im vergangenen Jahr mit einer halben Stelle als Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Bad Kissingen begonnen hat, komplettiert mit der anderen halben Stelle das Team der Kur- und Rehaseelsorgerinnen in der Bäderlandschaft Bad Bocklet - Bad Kissingen.

Herzlich willkommen Herr Pfarrer Christoph Dzikowicz
Liebe Freunde Gottes,
manchen von Ihnen bin ich schon ein wenig bekannt. Mein Name ist Pfarrer Christoph Dzikowicz. Ich wurde von unserem Bischof aus gesundheitlichen Gründen am 1. Oktober 2024 in den Ruhestand versetzt.

Weiter durch das Heilige Jahr 2025 als Pilger der Hoffnung
Wir laden einmal im Monat zu einem besonderen Ort in unserem Pastoralen Raum ein: zu Gebet, Gottesdienst und Begegnung.
Willkommen und ein "Vergelt es Gott"

Danke - 25 Jahre Priesterweihe Pfarrer Gerd Greier
Einfach nur sowas von Herzen „DANKE“für alles rund um meinem 25 jährigen Weihejubiläum zum Priester:
