header

Weltgebetstag der Frauen

Banner Transparenz 

2 Andachten und Bilderschau in der Herz-Jesu-Kirche Bad Kissingen

Seit 1927 findet alljährlich am ersten Freitag im März der Weltgebetstag unter dem Hauptmotto "Informiert beten - Betend handeln" statt, der mit Teilnehmerinnen aller Konfessionen aus über 150 Ländern als größte ökumenische Basisbewegung von Frauen für Frauen gilt und jedes Jahr den Frauen eines anderen Landes gewidmet ist.

Heuer wurden für den 5. März, an dem es in der Herz-Jesu-Kirche zwei halbstündige Andachten

um 10.30 Uhr und um 16 Uhr geben wird, die Frauen in Vanuatu auserwählt.

Bei den beiden Andachten wird nicht nur gemeinsam gebetet, sondern es werden auch Gesänge von der CD zu hören sein.

Eine kleine Bilderschau in der Kirche über den aus 87 kleinen Inseln bestehenden Staat im Südpazifik zeigt seit Freitag die schönen, aber auch die Schattenseiten im Leben dieser Frauen am anderen Ende der Welt. "Wie an jedem Weltgebetstag geht auch am 5. März wieder ein Gebet rund um die Welt für die Frauen dieser Welt", formuliert Agnes Brath, eine der 25 Helferinnen, die sich in Bad Kissingen aus Gläubigen der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde zur Organisation des Weltgebetstages zusammengeschlossen haben, die Bedeutung dieses Tages.

Die Bilderschau mit den wichtigsten Informationen über Vanuatu wird bis zum 15. März in der Herz-Jesu-Kirche anzuschauen sein. 

 

 

2021 Banner Weltgebetstag B2 1024x272

 

Bibel TV zeigt am Freitag, den 5. März 2021 einen Gottesdienst zum Weltgebetstag

„Wir laden alle ein, die nicht in ihrer Gemeinde an diesem beliebten Gottesdienst teilnehmen können, sich dem Gebet auf diese Weise anzuschließen.“

 „Worauf bauen wir?“ Weltgebetstag der Frauen 2021 aus Vanuatu: Wir freuen uns sehr, dass der Sender Bibel TV am Freitag, den 5. März 2021 Gottesdienst zum Weltgebetstag senden wird. Der 60-minütigen Gottesdienst wird um 19:00 Uhr ausgestrahlt.

Was: Gottesdienst zum Weltgebetstag

Wann: Freitag, 5. März 2021, um 19:00 Uhr

Wo: Sender Bibel TV und online unter www.weltgebetstag.de

Wie Sie Bibel TV empfangen, können Sie hier nachlesen: https://www.bibeltv.de/empfang

Vorbereitet wird der Gottesdienst von einem ökumenischen Team altkatholischer, baptistischer, evangelisch-lutherischer und römisch-katholischer Frauen. Musikalisch gestaltet wird er von der Gruppe effata [!] aus der Jugendkirche Münster.


Diakonweihe von Priesterkandidat Benedict Dürrlauf

Drei Männer werden Diakone Würzburg (POW) Den Priesteramtskandidaten Benedict Dürrlauf (32) aus Ochsenfurt sowie die Diakonatsbewerber Tobias Henrich (35) aus Lohr am Main  und Markus ...

Kinoabend für die Ehrenamtlichen

Voller Vorfreude und gespannt auf das, was da kommen sollte: so trafen an die 70 Ehrenamtliche zum Filmabend in der Kulturscheune in Eltingshausen ein. Gut gelaunt rätselten die Gäste bereits beim ...

„Wanderausstellung zum Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung“

„Wanderausstellung zum Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung“ zu Gast in der Herz Jesu Kirche vom Samstag, 26. Juli bis Donnerstag, 7. August 2025: Litfaßsäulen aus großen Papierhülsen, von innen ...

Glosse

Erst dachte ich, ich finde kein Thema, worüber ich meine Glosse schreiben könnte,
und jetzt hätte ich ganz Viele.

Z.Bsp. von der Fusswaschung am Gründonnerstagabend beim Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche, als mittendrinnen unser Mesner mit Wischmop kam, um das Wasser aufzuwischen, das aus Versehen auf dem Boden ausgeschüttet wurde. Er hat uns ein Beispiel echten Dienens gegeben, aus Sorge, dass keiner ausrutscht.

Oder von dem brennenden Messgewand bei dem Erstkommuniongottesdienst in Hausen, als ich zum Evangelium nicht nur innerlich, sondern äußerlich „Feuer und Flamme“ wurde und er Geistesgegenwart von unserem Priesterkandidaten Benedict gerettet wurde und meine davonfliegende Brille auch noch wie durch ein Wunder heil bleib. Das hat schon wie ein „Lauffeuer“ herumgesprochen.
Mit Gemeindereferentin Barbara Voll waren wir später noch im selben Gottesdienst als Krisenteam herausgefordert und haben uns bewährt.

 

Ganz brandaktuell und frisch ist aber noch das Erlebnis, das ich noch etwas Genauer umschreiben will:

Es geschah bei der ersten Trauung zu Beginn meines Hochzeitsmarathons 2025.

Bei Taufen und Trauungen biete ich immer eine besondere Möglichkeit der Fürbitten an, ganz bewusst andere mit einzubinden.
Die Eltern bzw. das Brautpaar dürfen sich Themen überlegen, für wen und was gebetet werden soll und suchen sich aus dem Familien- und Freundeskreis Personen aus, die dann die Fürbitte selbst schreiben und vorbeten.

2025 06 Fürbitten

Bei der Trauung kamen einige zu den Fürbitten nach vorne und zu einer Bitte gleich eine ganze Familie: Eine Mutter mit drei Kindern: Tochter, Sohn und der „Große Bruder“, der auch ministriert hat. (Der Vater war Trauzeuge und hatte schon eine eigene Bitte).

Die Mutter fing an mit: „Gott, wir beten für die Kinder, die wir dem Brautpaar wünschen…“
Und dann ging die Tochter ans Mikrophon: „Hoffentlich werden es Mädchen!“
Dann kam der jüngere Sohn: „Hoffentlich werden es Jungs!“
Und dann kam als drittes der ältere Bruder: „Kann auch beides sein!“ - nun, er hat ja selber „Beides“ als Geschwister.
Die Mutter schloss noch weitere berührende Bitten für die Kinder dieser Bitte an.

Nicht nur ich musste von Herzen lachen.
Einfach genial, herrlich, schön.

Ich bin mal gespannt, auf wen Gott bei dieser Bitte als erste hört und welchen Wunsch er erhört.

Gerd Greier
Pfarrer

­

Flohmarkt 02 17