header

Veranstaltungen vom 17. März 2025 bis 23. März 2025

  • Beginnt am 23. März 2025 19:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland Kategorien: Kirchenmusik
    Konzert zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach. Fantasie G-Dur, Passacaglia
und Fuge c-Moll,
Trio-Sonate III d-Moll,
Präludium und Fuge Es-Durr u.a. .Burkhard Ascherl, Orgel. So, 23.03.25 , um 19:30, in der Herz-Jesu-Kirche Bad Kissingen.
  • Beginnt am 23. März 2025 09:30
    Ort: Hartmannstraße 2
    So, 23.03.2025, "Jesus sagt: Ich bin ...". Wer mag, kann gerne verkleidet kommen. Wir beginnen um 9:30 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche Bad Kissingen, Prinzregentenstraße 9; oder um 09:45 Uhr im katholischen Gemeindezentrum in der Hartmannstraße 2.
  • Von 21. März 2025 17:00 bis 18:30
    Ort: Ernst-PutzStr. 4b, 97769 Bad Brückenau
    Der Trauertreff ist ein offenes, ungezwungenes Angebot für Menschen -die ihrer Trauer Raum geben möchten; -die Austausch mit anderen Betroffenen suchen; -die für eine Zeit Trauerbegleitung wünschen; -die Verständnis und Unterstützung benötigen. Fr, 21.03.2025, 17:00-18:30, im Seniorenzentrum Waldenfels, Ernst-Putz-Str. 4b, Bad Brückenau. Um Anmeldung. wird gebeten. Die Teilnahme ist einmalig, mehrmalig oder für längere Zeit möglich - ganz nach individuellem Bedarf.
  • Von 21. März 2025 bis 23. März 2025
    Ort: Volkersberg 1, 97769 Bad Brückenau
    Kostenfreie Ausbildung zum/r Zirkustrainer*in. Ausbildungstermin: 21.03.-23.03.2025 & 30.03. - 04.04.2025. Wir bieten: -eine kostenfreie Ausbildung; -steuerfreie Aufwandsbeschädigung, -kostenfreie Ausbildung; -Mitarbeit in einem innovativen und motivierten Team. Wir erwarten: -Anwesenheit an allen Ausbildungsterminen, -Teamfähigkeit; -Mitarbeit bei unseren 5-tägigen Zirkuswochen.
  • Von 20. März 2025 18:30 bis 19:00
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Einladung zum Friedensgebet in der Herz-Jesus-Stadtpfarrkirche Bad Kissingen. Räume für Stille / einfach dazukommen - Kerze anzünden - singen und beten. Donnerstag, 20. März 2025, 18:30 - 19:00 Uhr.
  • Von 19. März 2025 14:00 bis 16:00
    Ort: Hartmannstraße 2
    Herzliche Einladung zum Caritas Café-Treff: Frisch gebrühter Kaffee, feine selbst gebackene Kuchen und nette Gesellschaft mit angenehmer Unterhaltung! Ideen für Spiele, Handarbeiten und Liedvorschläge zum Singen können gerne mitgebracht werden.
  • Beginnt am 18. März 2025 14:30
    Ort: Hartmannstraße 2
    Am 18. März 2025 starten wir mit einem Informationsnachmittag für alle Interessierten um 14.30 Uhr im Kath. Gemeindezentrum, Hartmannstraße 2, Bad Kissingen. Informationsnachmittag „Zeit füreinander“. Die Organisatoren von „Eine Stunde Zeit füreinander“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, die große Hilfsbereitschaft der Menschen in und um Bad Kissingens mit der genauso vorhandenen Hilfebedürftigkeit der Menschen vor Ort zusammen zu bringen. Hierzu sind alle Interessierten aus Bad Kissingen, den Stadtteilen und dem Umland herzlich eingeladen.
  • Beginnt am 17. März 2025 19:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen
    Weit-er-leben - unter diesem Motto finden die Exerzitien im Alltag in diesem Jahr statt, zu denen wir Sie gerne wieder einladen. Exerzitien im Alltag sind ein Übungsweg, auf dem wir mit offenen Sinnen, wachen Augen, hörenden Ohren und einem spürsamen Körper die Gegenwart Gottes mitten in unserem alltäglichen Leben entdecken, Kraft schöpfen und neuen Geschmack am Leben und Glauben finden können. Mitten im Alltag wollen wir wach werden für die Botschaft Gottes. WIR TREFFEN UNS JEWEILS MONTAGS, 19:30 UHR, ► AM 17.03.2025, IM ALTARRAUM DER HERZ-JESU-KIRCHE IN BAD KISSINGEN.
  • Von 17. März 2025 18:00 bis 18:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingej
    Lectio Divina - Bibel lesen mit Herz und Verstand. Diese altbewährte und neu entdeckte Form besteht aus 3 Elementen: Lesen - Stille/Gebet - Persönliche Deutung und Bedeutung. Herzliche Einladung, diese Form zu erleben. Mit Pfarrer Gerd Greier. Im Chorraum der Herz-Jesu-Kirche. Zugang über die Sakristei. Montag, 17. März 2025, 18:00 Uhr.
  • Von 17. März 2025 00:00 bis 23. März 2025
    Caritas Frühjahrs-Sammlung vom 17.03. - 23.13.25 - Unter dem Motto: Dein Herz ist gefragt. Für Menschen da sein, ist den Caritas-Diensten eine Herzensangelegenheit! Das Spendengeld kommt direkt vor Ort dort an, wo es gebraucht wird, um in Notlagen unabhängig von Geschlecht, Religion und Nationalität, zu helfen.
10 101 03-17-2025

Per Rad nach Vierzehn-Heiligen, Winkelser die 22.

„Seid Pilger der Hoffnung“   Tradition lebt, aber wandelt sich. Dank der guten Vorbereitung von Silvia und Werner Heinze konnte auch die diesjährige Wallfahrt organisatorisch und technisch auf ...

Susanne Köhler wird als Gemeindereferentin für den Pastoralen Raum Bad Kissingen beauftragt

Fünf Frauen und zwei Männer werden Gemeinde- oder Pastoralreferent(inn)en Beauftragungsfeier mit Bischof Dr. Franz Jung am Freitag, 18. Juli, im Kiliansdom Würzburg (POW) Fünf Frauen und zwei ...

Erstkommunion 2025 in der Franz-von-Prümmer Schule

Feierliche Erstkommunion in der Franz-von-Prümmer-Schule Bad Kissingen   Am Sonntag, 22. Juni 2025, feierten die Kinder der Franz-von-Prümmer-Schule in der Herz-Jesu-Kirche das Fest ihrer ...

Glosse

Erst dachte ich, ich finde kein Thema, worüber ich meine Glosse schreiben könnte,
und jetzt hätte ich ganz Viele.

Z.Bsp. von der Fusswaschung am Gründonnerstagabend beim Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche, als mittendrinnen unser Mesner mit Wischmop kam, um das Wasser aufzuwischen, das aus Versehen auf dem Boden ausgeschüttet wurde. Er hat uns ein Beispiel echten Dienens gegeben, aus Sorge, dass keiner ausrutscht.

Oder von dem brennenden Messgewand bei dem Erstkommuniongottesdienst in Hausen, als ich zum Evangelium nicht nur innerlich, sondern äußerlich „Feuer und Flamme“ wurde und er Geistesgegenwart von unserem Priesterkandidaten Benedict gerettet wurde und meine davonfliegende Brille auch noch wie durch ein Wunder heil bleib. Das hat schon wie ein „Lauffeuer“ herumgesprochen.
Mit Gemeindereferentin Barbara Voll waren wir später noch im selben Gottesdienst als Krisenteam herausgefordert und haben uns bewährt.

 

Ganz brandaktuell und frisch ist aber noch das Erlebnis, das ich noch etwas Genauer umschreiben will:

Es geschah bei der ersten Trauung zu Beginn meines Hochzeitsmarathons 2025.

Bei Taufen und Trauungen biete ich immer eine besondere Möglichkeit der Fürbitten an, ganz bewusst andere mit einzubinden.
Die Eltern bzw. das Brautpaar dürfen sich Themen überlegen, für wen und was gebetet werden soll und suchen sich aus dem Familien- und Freundeskreis Personen aus, die dann die Fürbitte selbst schreiben und vorbeten.

2025 06 Fürbitten

Bei der Trauung kamen einige zu den Fürbitten nach vorne und zu einer Bitte gleich eine ganze Familie: Eine Mutter mit drei Kindern: Tochter, Sohn und der „Große Bruder“, der auch ministriert hat. (Der Vater war Trauzeuge und hatte schon eine eigene Bitte).

Die Mutter fing an mit: „Gott, wir beten für die Kinder, die wir dem Brautpaar wünschen…“
Und dann ging die Tochter ans Mikrophon: „Hoffentlich werden es Mädchen!“
Dann kam der jüngere Sohn: „Hoffentlich werden es Jungs!“
Und dann kam als drittes der ältere Bruder: „Kann auch beides sein!“ - nun, er hat ja selber „Beides“ als Geschwister.
Die Mutter schloss noch weitere berührende Bitten für die Kinder dieser Bitte an.

Nicht nur ich musste von Herzen lachen.
Einfach genial, herrlich, schön.

Ich bin mal gespannt, auf wen Gott bei dieser Bitte als erste hört und welchen Wunsch er erhört.

Gerd Greier
Pfarrer

­

 


GD 2025 07 20 Pilger der Hoffnung Haard


 

Fasching 02 05 Ascherl