header

Veranstaltungen vom 02. Dezember 2024 bis 08. Dezember 2024

  • Von 08. Dezember 2024 19:00 bis 20:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland Kategorien: Kontemplation
    Beginn ist am Sonntag, den 08. Dezember 2024 um 19:00 Uhr mit einer kurzen Hinführung. 19.15 Uhr bis 19.40 Uhr findet die erste Meditationseinheit statt. Danach besteht die Möglichkeit zu einem Austausch über die gemachten Erfahrungen, bevor sich von 20.00 bis 20.25 Uhr die zweite Meditationseinheit anschließt.
  • Beginnt am 08. Dezember 2024 15:30
    Ort: Kirchgasse 9, 97688, Bad Kissingen, Bayern Kategorien: Kirchenmusik
    Santa Lucia bringt in Schweden zum Lichterfest traditionell Licht in die Dunkelheit der Winternächte. Und so möchte die Kissinger Sängervereinigung bei ihrem Mitsingkonzert im Advent
am Sonntag, 8.12.2024 um 15:30 Uhr
in der St. Jakobus-Kirche in Bad Kissingen mit ihrer Musik auch Licht in die Herzen der Zuschauer bringen. Außer „Santa Lucia“ werden weitere schwedische Weihnachtslieder vom Konzertchor unter Leitung von Thomas Betzer gesungen. Gerade die Aufführung der Stücke in der Original-Sprache vermittelt die ganz besondere Stimmung der skandinavischen Weihnacht. Außerdem erklingt das „Magnificat“ von Vivaldi in diesem Jahr als Gesamtwerk mit eindrucksvollen Partien für Solisten und Chor, dabei werden wir vom Kammerorchester Bad Kissingen unter Leitung von Christine Stumpf und am Klavier von Ute Stibor begleitet. Das Publikum darf sich in diesem Jahr auch auf einige bekannte Lieder zum mitsingen freuen. So wird es sicherlich ein schöner, musikalisch-besinnlicher Abend am 2. Advent. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
  • Beginnt am 08. Dezember 2024 15:00
    Ort: Schönbornstraße 55 97688 Bad Kissingen - Garitz
    Ökumenische Gedenkfeier zum Welttag der verstorbenen Kinder am Sonntag, 08.12.24, um 15:00 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche Bad Kissingen. Eingeladen sind Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Freunde, die Sie um ein Kind trauern. Es laden ein: -betroffene Eltern; -ökumenische Klinikseelsorge Helios St. Elisabeth-Krankenhaus; -Christian Presl-Stiftung.
  • Von 05. Dezember 2024 18:30 bis 19:00
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Einladung zum Friedensgebet in der Herz-Jesus-Stadtpfarrkirche Bad Kissingen. Räume für Stille / einfach dazukommen - Kerze anzünden - singen und beten. Donnerstag, 05. Dezember 2024, 18:30 - 19:00 Uhr.
  • Am 02. Dezember 2024
    Ort: Hartmannstraße 4, 97688 Bad Kissingen
    Das katholische Pfarramt bleibt am Montag Nachmittag, den 02. Dezember 2024, geschlossen.
  • Beginnt am 01. Dezember 2024 19:00
    Ort:
    „Pilger der Hoffnung!“ - Unter diesem Leitwort lädt Bischof Dr. Franz Jung alle Gläubigen des Bistums Würzburg zur Feier des Hausgottesdienstes am Montag, 4. Dezember 2023 abends ein. Alle Christen können im Kreis der Familie, mit Freunden, Nachbarn oder Bekannten den Beginn der Adventszeit gemeinsam feiern. Die Gebetsvorlagen zum Hausgottesdienst in der Adventszeit gemeinsam mit Heiligabend 2024 liegen in den Kirchen aus. Die Glocken der Kirchen laden an diesem Abend um 19:00 Uhr dazu ein.
6 101 12-02-2024

Das Sakrament der Krankensalbung

Das Sakrament der Krankensalbung gehört zu den sieben Sakramenten der Kirche und ist ein Zeichen der Stärkung für Kranke. Stärkung, Zuspruch und Ermutigung für Kranke ist der Sinn in diesem Sakrament ...

Diakonweihe von Priesterkandidat Benedict Dürrlauf

Drei Männer werden Diakone Würzburg (POW) Den Priesteramtskandidaten Benedict Dürrlauf (32) aus Ochsenfurt sowie die Diakonatsbewerber Tobias Henrich (35) aus Lohr am Main  und Markus ...

Kinoabend für die Ehrenamtlichen

Voller Vorfreude und gespannt auf das, was da kommen sollte: so trafen an die 70 Ehrenamtliche zum Filmabend in der Kulturscheune in Eltingshausen ein. Gut gelaunt rätselten die Gäste bereits beim ...

Glosse

"In diesem großen Haus"

Nachdem in der letzten Zeit kein Messgewand mehr gebrannt hat, ich in keinem Bus für einen Kurzschluss gesorgt habe und auch sonst nichts besonders Spektakuläres passiert ist, schien mir für diese Ausgabe fast der Stoff für eine Glosse auszugehen.

 

Doch neulich hörte ich in meiner Wohnung unten auf der Straße zufällig ein Gespräch zwischen einem Großvater und seiner Enkelin. „Hier wohnt der Pfarrer von Bad Kissingen.“ sagte der Mann und das Kind antwortete darauf: „In diesem großen Haus? GANZ ALLEINE?“

Da ich mich gerade umzog, konnte ich leider nicht direkt darauf antworten:
„Großes Haus, ja. Aber ich wohne hier nicht alleine.“ Über mir wohnen ja die Pfarrvikare Matthias Karwath und Karl Feser, unten ist das Pfarrbüro mit den Büros der Kolleginnen und Kollegen, der Besprechungsraum und manchmal sehr viel los. Ich bin ja oft unterwegs und manchmal denke ich mir, ich bräuchte kein Haus, ein Wohnmobil wäre besser (wenn ich mich darin wohlfühlen würde).

Mich hat aber berührt, dass sich dieses Kind
„um den Pfarrer von Bad Kissingen“ Gedanken machte,
dass er sich nicht in einem so großen Haus verloren fühlt.

PB 2025 05 Pfr. Greier Gosse Fronleichnam Apropos sich Gedanken um den Pfarrer machen.

Wenn es manchmal nur bei den Gedanken bleiben würde.
Bei der Fronleichnamsprozession kam (nicht nur ich) sehr ins Schwitzen. Wobei ich oft sage: "Wenn ich mal nicht mehr schwitze, dann müsst ihr euch echt Gedanken machen".

Einer der Kerzenträger meinte es gut und wischte mich immer wieder mit einem Taschentuch ab. Das war natürlich lieb gemeint, machte mich aber eher wahnsinnig. Ich kam mir vor wie ein kleines Kind. Ich unterband das, in dem ich ihm sagte: "Noch einmal und ich sage ab sofort immer `Veronika´ zu ihm!“
Beim ersten Stationsaltar angekommen, gab ich mit meiner Hand ein Zeichen, dass ich das Mikrofon haben wollte und stattdessen wurde mir eine Wasserflasche gebracht und ich zum Trinken aufgefordert.
Es dauerte etwas bis klar wurde, was ich wirklich brauchte: einfach nur das Mikrofon.

Im Nachhinein trotzdem ein herzliches Dankeschön für die Fürsorge.

 Und neulich entdeckte ich einen ganz besonderen Untermieter an dem anderen großen Haus.
Am Seitenportal der Herz Jesu Kirche haben Vögel ein Nest gebaut, das vom Engel gehalten und getragen wird.
Wie heißt es im Psalm 84: „Auch der Sperling findet ein Haus und die Schwalbe ein Nest für ihre Jungen - deine Altäre, Herr der Heerscharen, mein Gott und mein König!“

PB 2025 05 Vogelnest Glosse

Die Mutter brütet und bald ist da das Leben in dem kleinen Nest.
In meiner Wohnung hätten sie mehr Platz.
Die Vögel wären mir lieber als die Flugameisen, Ameisen, Spinnen, Falter,
die sich anscheinend auch bei mir wohlfühlen

Gerd Greiier,
Pfarrer

­

Fasching 02 05 Ascherl