header

Veranstaltungen vom 09. Dezember 2024 bis 15. Dezember 2024

  • Von 15. Dezember 2024 19:00 bis 20:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland Kategorien: Kontemplation
    Beginn ist am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 19:00 Uhr mit einer kurzen Hinführung. 19.15 Uhr bis 19.40 Uhr findet die erste Meditationseinheit statt. Danach besteht die Möglichkeit zu einem Austausch über die gemachten Erfahrungen, bevor sich von 20.00 bis 20.25 Uhr die zweite Meditationseinheit anschließt.
  • Beginnt am 15. Dezember 2024 17:00
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    "Vielfalt leben, Zukunft gestalten". Am dritten Adventssonntag wird wieder von den Pfadfindern das Friedenslicht gebracht, das jedes Jahr hoffnungsvoll von einem Kind in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet und in die ganze Welt verteilt wird. Sonntag, 15. Dezember 2024, 17:00 Uhr, in der Herz-Jesu Kirche. Von dort kann es dann die ganze Advents- und Weihnachtszeit geholt werden. Nach dem Gottesdienst laden die Pfadfinder vor der Kirche zum Glühwein und Plätzchen ein. Im Rahmen des Gottesdienstes wird das Friedenslicht in Empfang genommen und von dort aus im ganzen Pastoralen Raum Bad Kissingen weiterverteilt. Wer ein Licht mit nach Hause nehmen möchte, kann eine Laterne oder ein anderes Gefäß mitbringen.
  • Beginnt am 15. Dezember 2024 15:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland Kategorien: Kirchenmusik
    Advents- und Weihnachtssingen, Lieder rund um Advent und Weihnachten. Sonntag, 15. Dezember 2024, in der Herz-Jesu-Kirche. Jugendchor und JuLifa-Chor Herz-Jesu. Brigitte und Burkhard Ascherl, Leitung. Eintritt frei.
  • Beginnt am 15. Dezember 2024 15:00
    Ort: Lindenstraße 1, 97688 Arnshausen
    Am Sonntag, 15. Dezember um 15 Uhr laden Verantwortliche des Gemeindeteams Arnshausen zu einem kleinen Film-Nachmittag ins Pfarrheim Arnshausen ein. In Vorbereitung auf die Sternsinger-Aktion 2025 sind ALLE Kinder ab der 1. Klasse, die bei der guten Sache mitmachen möchten, herzlich willkommen; ebenso auch alle Erwachsenen, die schon immer mal wissen wollten, wohin die Sternsinger-Spenden fließen.
  • Beginnt am 15. Dezember 2024 09:30
    Ort: Hartmannstraße 2
    So, 15.12.2024, "Was für ein Licht". Wir beginnen um 9:30 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche Bad Kissingen, Prinzregentenstraße 9; oder um 09:45 Uhr im katholischen Gemeindezentrum in der Hartmannstraße 2.
  • Von 13. Dezember 2024 16:00 bis 17:30
    Ort: Ernst-PutzStr. 4b, 97769 Bad Brückenau
    Der Trauertreff ist ein offenes, ungezwungenes Angebot für Menschen -die ihrer Trauer Raum geben möchten; -die Austausch mit anderen Betroffenen suchen; -die für eine Zeit Trauerbegleitung wünschen; -die Verständnis und Unterstützung benötigen. Fr, 13.12.2024, 16:00-17:30, im Seniorenzentrum Waldenfels, Bad Brückenau. Um Anmeldung wird gebeten.
  • Von 12. Dezember 2024 18:30 bis 19:00
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Einladung zum Friedensgebet in der Herz-Jesus-Stadtpfarrkirche Bad Kissingen. Räume für Stille / einfach dazukommen - Kerze anzünden - singen und beten. Donnerstag, 12. Dezember 2024, 18:30 - 19:00 Uhr.
  • Von 11. Dezember 2024 14:00 bis 16:00
    Ort: Hartmannstraße 2
    Terminänderung: Mittwoch, 11.12.2024 14:00 - 16:00 Uhr NICHT: der 18.12.2024!.Herzliche Einladung zum Caritas Café-Treff: Frisch gebrühter Kaffee, feine selbst gebackene Kuchen und nette Gesellschaft mit angenehmer Unterhaltung! Ideen für Spiele, Handarbeiten und Liedvorschläge zum Singen können gerne mitgebracht werden.
  • Beginnt am 09. Dezember 2024 18:30
    Ort: Lindenstraße 1, 97688 Arnshausen
    Montag, 09.12.2024, 18:30 Uhr im Pfarrheim in Arnshausen. Thema: Kein Land in Sicht? (Gaza und Israel zwischen Besatzung, Blockade und Krieg). Johannes Zang, der fast zehn Jahre in Israel und Palästina gelebt hat, skizziert die großen Linien der 140-jährigen Konfliktgeschichte, erklärt die Entstehung der Hamas, den aktuellen Krieg und dessen weitreichende Folgen für das Westjordanland und darüber hinaus. Nach dem Vortrag kann sein Buch erworben werden, ebenso Schnitzereien wie kleine Krippen und Christbaumschmuck aus Bethlehem, das wegen ausbleibender Pilger und Touristen immer mehr verarmt. Der Exodus der Christen droht sich fortzusetzen.
  • Beginnt am 09. Dezember 2024 07:00
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Anknüpfend an den Satz aus dem Lukasevangelium, dass Maria -hochschwanger mit Jesus- und Josef "keinen Platz in der Herberge fanden". Die Figuren von Josef und Maria wandern von Haus zu Haus in der Hoffnung, heute aufgenommen zu werden in den Häusern und Herzen. Interessierte können sich gerne mit Adresse (für die Übergabe der Figuren) im Pfarrbüro Bad Kissingen melden. Messfeier mit Aussendung der Herbergssuche, Mo, 09.12.2024, 7:00 Uhr, in der Herz-Jesu Kirche.
10 101 12-09-2024

Das Sakrament der Krankensalbung

Das Sakrament der Krankensalbung gehört zu den sieben Sakramenten der Kirche und ist ein Zeichen der Stärkung für Kranke. Stärkung, Zuspruch und Ermutigung für Kranke ist der Sinn in diesem Sakrament ...

Diakonweihe von Priesterkandidat Benedict Dürrlauf

Drei Männer werden Diakone Würzburg (POW) Den Priesteramtskandidaten Benedict Dürrlauf (32) aus Ochsenfurt sowie die Diakonatsbewerber Tobias Henrich (35) aus Lohr am Main  und Markus ...

Kinoabend für die Ehrenamtlichen

Voller Vorfreude und gespannt auf das, was da kommen sollte: so trafen an die 70 Ehrenamtliche zum Filmabend in der Kulturscheune in Eltingshausen ein. Gut gelaunt rätselten die Gäste bereits beim ...

Glosse

"In diesem großen Haus"

Nachdem in der letzten Zeit kein Messgewand mehr gebrannt hat, ich in keinem Bus für einen Kurzschluss gesorgt habe und auch sonst nichts besonders Spektakuläres passiert ist, schien mir für diese Ausgabe fast der Stoff für eine Glosse auszugehen.

 

Doch neulich hörte ich in meiner Wohnung unten auf der Straße zufällig ein Gespräch zwischen einem Großvater und seiner Enkelin. „Hier wohnt der Pfarrer von Bad Kissingen.“ sagte der Mann und das Kind antwortete darauf: „In diesem großen Haus? GANZ ALLEINE?“

Da ich mich gerade umzog, konnte ich leider nicht direkt darauf antworten:
„Großes Haus, ja. Aber ich wohne hier nicht alleine.“ Über mir wohnen ja die Pfarrvikare Matthias Karwath und Karl Feser, unten ist das Pfarrbüro mit den Büros der Kolleginnen und Kollegen, der Besprechungsraum und manchmal sehr viel los. Ich bin ja oft unterwegs und manchmal denke ich mir, ich bräuchte kein Haus, ein Wohnmobil wäre besser (wenn ich mich darin wohlfühlen würde).

Mich hat aber berührt, dass sich dieses Kind
„um den Pfarrer von Bad Kissingen“ Gedanken machte,
dass er sich nicht in einem so großen Haus verloren fühlt.

PB 2025 05 Pfr. Greier Gosse Fronleichnam Apropos sich Gedanken um den Pfarrer machen.

Wenn es manchmal nur bei den Gedanken bleiben würde.
Bei der Fronleichnamsprozession kam (nicht nur ich) sehr ins Schwitzen. Wobei ich oft sage: "Wenn ich mal nicht mehr schwitze, dann müsst ihr euch echt Gedanken machen".

Einer der Kerzenträger meinte es gut und wischte mich immer wieder mit einem Taschentuch ab. Das war natürlich lieb gemeint, machte mich aber eher wahnsinnig. Ich kam mir vor wie ein kleines Kind. Ich unterband das, in dem ich ihm sagte: "Noch einmal und ich sage ab sofort immer `Veronika´ zu ihm!“
Beim ersten Stationsaltar angekommen, gab ich mit meiner Hand ein Zeichen, dass ich das Mikrofon haben wollte und stattdessen wurde mir eine Wasserflasche gebracht und ich zum Trinken aufgefordert.
Es dauerte etwas bis klar wurde, was ich wirklich brauchte: einfach nur das Mikrofon.

Im Nachhinein trotzdem ein herzliches Dankeschön für die Fürsorge.

 Und neulich entdeckte ich einen ganz besonderen Untermieter an dem anderen großen Haus.
Am Seitenportal der Herz Jesu Kirche haben Vögel ein Nest gebaut, das vom Engel gehalten und getragen wird.
Wie heißt es im Psalm 84: „Auch der Sperling findet ein Haus und die Schwalbe ein Nest für ihre Jungen - deine Altäre, Herr der Heerscharen, mein Gott und mein König!“

PB 2025 05 Vogelnest Glosse

Die Mutter brütet und bald ist da das Leben in dem kleinen Nest.
In meiner Wohnung hätten sie mehr Platz.
Die Vögel wären mir lieber als die Flugameisen, Ameisen, Spinnen, Falter,
die sich anscheinend auch bei mir wohlfühlen

Gerd Greiier,
Pfarrer

­

Veranstaltung 2025 09 12 Buchvorstellung

Fasching 02 05 Ascherl