header

Veranstaltungen vom 31. März 2025 bis 06. April 2025

  • Beginnt am 06. April 2025 18:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen
    Weit-er-leben - unter diesem Motto finden die Exerzitien im Alltag in diesem Jahr statt, zu denen wir Sie gerne wieder einladen. Exerzitien im Alltag sind ein Übungsweg, auf dem wir mit offenen Sinnen, wachen Augen, hörenden Ohren und einem spürsamen Körper die Gegenwart Gottes mitten in unserem alltäglichen Leben entdecken, Kraft schöpfen und neuen Geschmack am Leben und Glauben finden können. Mitten im Alltag wollen wir wach werden für die Botschaft Gottes. WIR TREFFEN UNS zum Abschluss am Sonntag, 06. April UM 18.30 UHR, IM ALTARRAUM DER HERZ-JESU-KIRCHE IN BAD KISSINGEN.
  • Beginnt am 06. April 2025 10:00
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Wie bereits im letzten Pfarrbrief beschrieben, findet am Fünften Fastensonntag wieder der Misereor-Sonntag statt. Das Motto 2025 lautet „Auf die Würde. Fertig. Los!" Unter diesem Leitsatz gestaltet der Missionskreis am Sonntag, 06. April 2025, um 10:00 Uhr den Gottesdienst in der Herz-Jesu Kirche Bad Kissingen. Die Sonntagskollekte geht an Misereor. Das ist ein wesentlicher Beitrag zur Arbeit des Hilfswerkes und dessen Partnerorganisationen.
  • Von 03. April 2025 18:30 bis 19:00
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Einladung zum Friedensgebet in der Herz-Jesus-Stadtpfarrkirche Bad Kissingen. Räume für Stille / einfach dazukommen - Kerze anzünden - singen und beten. Donnerstag, 03. April 2025, 18:30 - 19:00 Uhr.
  • Beginnt am 31. März 2025 19:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen
    Weit-er-leben - unter diesem Motto finden die Exerzitien im Alltag in diesem Jahr statt, zu denen wir Sie gerne wieder einladen. Exerzitien im Alltag sind ein Übungsweg, auf dem wir mit offenen Sinnen, wachen Augen, hörenden Ohren und einem spürsamen Körper die Gegenwart Gottes mitten in unserem alltäglichen Leben entdecken, Kraft schöpfen und neuen Geschmack am Leben und Glauben finden können. Mitten im Alltag wollen wir wach werden für die Botschaft Gottes. WIR TREFFEN UNS JEWEILS MONTAGS, 19:30 UHR, ► AM 31.03.2025, IM ALTARRAUM DER HERZ-JESU-KIRCHE IN BAD KISSINGEN.
  • Von 30. März 2025 bis 04. April 2025
    Ort: Volkersberg 1, 97769 Bad Brückenau
    Kostenfreie Ausbildung zum/r Zirkustrainer*in. Ausbildungstermin: 21.03.-23.03.2025 & 30.03. - 04.04.2025. Wir bieten: -eine kostenfreie Ausbildung; -steuerfreie Aufwandsbeschädigung, -kostenfreie Ausbildung; -Mitarbeit in einem innovativen und motivierten Team. Wir erwarten: -Anwesenheit an allen Ausbildungsterminen, -Teamfähigkeit; -Mitarbeit bei unseren 5-tägigen Zirkuswochen.
5 101 03-31-2025

Das Sakrament der Krankensalbung

Das Sakrament der Krankensalbung gehört zu den sieben Sakramenten der Kirche und ist ein Zeichen der Stärkung für Kranke. Stärkung, Zuspruch und Ermutigung für Kranke ist der Sinn in diesem Sakrament ...

Diakonweihe von Priesterkandidat Benedict Dürrlauf

Drei Männer werden Diakone Würzburg (POW) Den Priesteramtskandidaten Benedict Dürrlauf (32) aus Ochsenfurt sowie die Diakonatsbewerber Tobias Henrich (35) aus Lohr am Main  und Markus ...

Kinoabend für die Ehrenamtlichen

Voller Vorfreude und gespannt auf das, was da kommen sollte: so trafen an die 70 Ehrenamtliche zum Filmabend in der Kulturscheune in Eltingshausen ein. Gut gelaunt rätselten die Gäste bereits beim ...

Glosse

"In diesem großen Haus"

Nachdem in der letzten Zeit kein Messgewand mehr gebrannt hat, ich in keinem Bus für einen Kurzschluss gesorgt habe und auch sonst nichts besonders Spektakuläres passiert ist, schien mir für diese Ausgabe fast der Stoff für eine Glosse auszugehen.

 

Doch neulich hörte ich in meiner Wohnung unten auf der Straße zufällig ein Gespräch zwischen einem Großvater und seiner Enkelin. „Hier wohnt der Pfarrer von Bad Kissingen.“ sagte der Mann und das Kind antwortete darauf: „In diesem großen Haus? GANZ ALLEINE?“

Da ich mich gerade umzog, konnte ich leider nicht direkt darauf antworten:
„Großes Haus, ja. Aber ich wohne hier nicht alleine.“ Über mir wohnen ja die Pfarrvikare Matthias Karwath und Karl Feser, unten ist das Pfarrbüro mit den Büros der Kolleginnen und Kollegen, der Besprechungsraum und manchmal sehr viel los. Ich bin ja oft unterwegs und manchmal denke ich mir, ich bräuchte kein Haus, ein Wohnmobil wäre besser (wenn ich mich darin wohlfühlen würde).

Mich hat aber berührt, dass sich dieses Kind
„um den Pfarrer von Bad Kissingen“ Gedanken machte,
dass er sich nicht in einem so großen Haus verloren fühlt.

PB 2025 05 Pfr. Greier Gosse Fronleichnam Apropos sich Gedanken um den Pfarrer machen.

Wenn es manchmal nur bei den Gedanken bleiben würde.
Bei der Fronleichnamsprozession kam (nicht nur ich) sehr ins Schwitzen. Wobei ich oft sage: "Wenn ich mal nicht mehr schwitze, dann müsst ihr euch echt Gedanken machen".

Einer der Kerzenträger meinte es gut und wischte mich immer wieder mit einem Taschentuch ab. Das war natürlich lieb gemeint, machte mich aber eher wahnsinnig. Ich kam mir vor wie ein kleines Kind. Ich unterband das, in dem ich ihm sagte: "Noch einmal und ich sage ab sofort immer `Veronika´ zu ihm!“
Beim ersten Stationsaltar angekommen, gab ich mit meiner Hand ein Zeichen, dass ich das Mikrofon haben wollte und stattdessen wurde mir eine Wasserflasche gebracht und ich zum Trinken aufgefordert.
Es dauerte etwas bis klar wurde, was ich wirklich brauchte: einfach nur das Mikrofon.

Im Nachhinein trotzdem ein herzliches Dankeschön für die Fürsorge.

 Und neulich entdeckte ich einen ganz besonderen Untermieter an dem anderen großen Haus.
Am Seitenportal der Herz Jesu Kirche haben Vögel ein Nest gebaut, das vom Engel gehalten und getragen wird.
Wie heißt es im Psalm 84: „Auch der Sperling findet ein Haus und die Schwalbe ein Nest für ihre Jungen - deine Altäre, Herr der Heerscharen, mein Gott und mein König!“

PB 2025 05 Vogelnest Glosse

Die Mutter brütet und bald ist da das Leben in dem kleinen Nest.
In meiner Wohnung hätten sie mehr Platz.
Die Vögel wären mir lieber als die Flugameisen, Ameisen, Spinnen, Falter,
die sich anscheinend auch bei mir wohlfühlen

Gerd Greiier,
Pfarrer

­

Fasching 02 05 Ascherl