header

Veranstaltungen vom 23. Juni 2025 bis 29. Juni 2025

  • Von 29. Juni 2025 19:30 bis 21:00
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland Kategorien: Kontemplation
    Beginn ist am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 19:30 Uhr mit einer kurzen Hinführung. 19.45 Uhr bis 20.10 Uhr findet die erste Meditationseinheit statt. Danach besteht die Möglichkeit zu einem Austausch über die gemachten Erfahrungen, bevor sich von 20.45 bis 20.55 Uhr die zweite Meditationseinheit anschließt.
  • Beginnt am 29. Juni 2025 17:00
    Ort: Arnshausen
    Dankgottesdienst der Kommunionkinder am Terzenbrunn. Sonntag, 29.06.2025, 17:00 Uhr.
  • Beginnt am 28. Juni 2025 18:00
    Ort: Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen
    Kissinger Sommer - Prélude-Konzert in der Konzertmuschel im Kurgarten. Sa, 28.06.2025, 18:00 Uhr. „Ferienlied“, „Lachend kommt der Sommer“, „Surfen auf dem Baggersee“, „Wie gut, dass es die Sonne gibt“, „Piraten-Lied“, „Afrika-Song“ von Patrick Schulze, u. a. Ausführende: Kinderchor Herz-Jesu / Musikschule Bad Kissingen. Brigitte und Burkhard Ascherl, Leitung. - Eintritt frei
  • Beginnt am 27. Juni 2025 14:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Die Fensterreihe - das Fronleichnams- oder Herz-Jesu-Fenster wird vorverlegt auf Sonntag, 22. Juni, 16:30 Uhr (Geplant: Freitag. 27. Juni, 14:30 am Hochfest Herz Jesu -ab 15:00 Anbetung: s. Gottesdienstordnung). (linkes Seitenschiff zweites Fenster) Meistermannfenster - "Weiter durch das Kirchenjahr". Das „Fronleichnams und Herz Jesu Fenster“: „Das Herz des Erlösers steht offen für alle, damit sie freudig schöpfen aus den Quellen des Heils.“ (aus der Präfation vom Hochfest Herz Jesu).
  • Beginnt am 26. Juni 2025 19:30
    Ort: St. Petrus in Ketten, Untere Marktstr. 2, 97705 Burkardroth
    Introitus Interruptus - das andere Kirchenkonzert mit Volker Heißmann. Donnerstag, 26. Juni 2025, 19:30 Uhr. in der Kirche Burkardroth. Einlass 19:00 Uhr, Kartenvorverkauf im Pfarrbüro Burkardroth oder online.
  • Von 25. Juni 2025 17:00 bis 19:00
    Ort: Kapfellenpfad 3, 97688 Bad Kissingen.
    "Wegbegleitung in der Trauer". Herzlich eingeladen sind alle, die an einer offenen Trauergruppe interessiert sind. Nächster Termin: 25. Juni 2025, Beginn: 17:00 Uhr, in den Räumen des Hospizvereins, Kapellenpfad 3, Bad Kissingen. Anmeldung unter: 0971 - 785 88 56. Einzelgespräche sind jederzeit nach Terminvereinbarung möglich.
  • Von 25. Juni 2025 14:00 bis 16:00
    Ort: Hartmannstraße 2
    Herzliche Einladung zum Caritas Café-Treff: Frisch gebrühter Kaffee, feine selbst gebackene Kuchen und nette Gesellschaft mit angenehmer Unterhaltung! Ideen für Spiele, Handarbeiten und Liedvorschläge zum Singen können gerne mitgebracht werden.
  • Von 24. Juni 2025 09:00 bis 24. Juni 2025 14:30
    Ort: Hartmannstraße 4, 97688 Bad Kissingen
    Das katholische Pfarramt bleibt am Dienstagvormittag, den 24. Juni 2025, wegen Dienstbesprechung geschlossen. In dringenden Notfällen erreichen Sie einen Seelsorger unter der Nr.: 0176 43 27 55 25. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
  • Beginnt am 23. Juni 2025 09:30
    Ort: Von-Hessing-Straße 6, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    Der Gottesdienst zur Firmung des Pastoralen Raumes Bad Kissingen findet am Montag, 23. Juni, in der Herz-Jesu-Stadtpfarrkirche Bad Kissingen statt. Beginn ist um 9:30 Uhr.
9 101 06-23-2025

Auf den Spuren des Hl. Kilians nach Irland

"Fáilte" ist irisch und bedeutet auf deutsch "Willkommen", hieß es auf dem Flughafen von Dublin für knapp 50 Pilger und Pilgerinnen, aus dem Pastoralen Raum Bad Kissingen, die auf den ...

Über den Tellerrand schauen

Arnshausen: Am Weltmissionssonntag blickten die Kinder und Erwachsenen im Familiengottesdienst weit über den Tellerrand hinaus: die Philippinen waren im Blick. Diakon Christoph Glaser, Sabine Dacho ...

Gottesdienst zum Weltmissionssonntag und Ministranteneinführung

Am 26. Oktober 2025 wurde in der Herz-Jesu Kirche Bad Kissingen der Weltmissionssonntag gefeiert.Gleichzeitig wurden die neuen Ministranten von Herz-Jesu in ihr neues Amt eingeführt. Frau Uschi ...

Glosse

"In diesem großen Haus"

Nachdem in der letzten Zeit kein Messgewand mehr gebrannt hat, ich in keinem Bus für einen Kurzschluss gesorgt habe und auch sonst nichts besonders Spektakuläres passiert ist, schien mir für diese Ausgabe fast der Stoff für eine Glosse auszugehen.

 

Doch neulich hörte ich in meiner Wohnung unten auf der Straße zufällig ein Gespräch zwischen einem Großvater und seiner Enkelin. „Hier wohnt der Pfarrer von Bad Kissingen.“ sagte der Mann und das Kind antwortete darauf: „In diesem großen Haus? GANZ ALLEINE?“

Da ich mich gerade umzog, konnte ich leider nicht direkt darauf antworten:
„Großes Haus, ja. Aber ich wohne hier nicht alleine.“ Über mir wohnen ja die Pfarrvikare Matthias Karwath und Karl Feser, unten ist das Pfarrbüro mit den Büros der Kolleginnen und Kollegen, der Besprechungsraum und manchmal sehr viel los. Ich bin ja oft unterwegs und manchmal denke ich mir, ich bräuchte kein Haus, ein Wohnmobil wäre besser (wenn ich mich darin wohlfühlen würde).

Mich hat aber berührt, dass sich dieses Kind
„um den Pfarrer von Bad Kissingen“ Gedanken machte,
dass er sich nicht in einem so großen Haus verloren fühlt.

PB 2025 05 Pfr. Greier Gosse Fronleichnam Apropos sich Gedanken um den Pfarrer machen.

Wenn es manchmal nur bei den Gedanken bleiben würde.
Bei der Fronleichnamsprozession kam (nicht nur ich) sehr ins Schwitzen. Wobei ich oft sage: "Wenn ich mal nicht mehr schwitze, dann müsst ihr euch echt Gedanken machen".

Einer der Kerzenträger meinte es gut und wischte mich immer wieder mit einem Taschentuch ab. Das war natürlich lieb gemeint, machte mich aber eher wahnsinnig. Ich kam mir vor wie ein kleines Kind. Ich unterband das, in dem ich ihm sagte: "Noch einmal und ich sage ab sofort immer `Veronika´ zu ihm!“
Beim ersten Stationsaltar angekommen, gab ich mit meiner Hand ein Zeichen, dass ich das Mikrofon haben wollte und stattdessen wurde mir eine Wasserflasche gebracht und ich zum Trinken aufgefordert.
Es dauerte etwas bis klar wurde, was ich wirklich brauchte: einfach nur das Mikrofon.

Im Nachhinein trotzdem ein herzliches Dankeschön für die Fürsorge.

 Und neulich entdeckte ich einen ganz besonderen Untermieter an dem anderen großen Haus.
Am Seitenportal der Herz Jesu Kirche haben Vögel ein Nest gebaut, das vom Engel gehalten und getragen wird.
Wie heißt es im Psalm 84: „Auch der Sperling findet ein Haus und die Schwalbe ein Nest für ihre Jungen - deine Altäre, Herr der Heerscharen, mein Gott und mein König!“

PB 2025 05 Vogelnest Glosse

Die Mutter brütet und bald ist da das Leben in dem kleinen Nest.
In meiner Wohnung hätten sie mehr Platz.
Die Vögel wären mir lieber als die Flugameisen, Ameisen, Spinnen, Falter,
die sich anscheinend auch bei mir wohlfühlen

Gerd Greiier,
Pfarrer

­

Abschalten der Homepages KG